Über uns
EWK Umwelttechnik GmbH ein Unternehmen mit Tradition
EWK ist ein mittelständisches Unternehmen mit mehr als 150-jähriger Tradition. Gegründet wurde die Gesellschaft 1868 von Albert Munziger und später durch den neuen Inhaber, Gottfried Zschocke, in ZSCHOCKE-Werke unbenannt. Das Traditionsunternehmen ZSCHOCKE war seiner Zeit bereits weit über Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz und Deutschland hinaus bekannt, und das insbesondere durch Holzkühltürme zur Wasserrückkühlung und kombinierte Gasreinigungsanlagen.
1868
Gründung der Firma durch den gleichnamigen Firmeninhaber Albert Munzinger
Schneiden und Verkauf von Brettern und Bauhölzern; später Fabrikation von einfachen Holzwaren wie Radfelgen, Holzschuhen, Holzrechen, Sensenwürfen usw.
1886
Umfirmierung in Holzindustrie Albert Munzinger
1910
Umfirmierung in ZSCHOCKE WERKE
1968
vor mehr als 90 Jahren begann man mit der Entwicklung von elektrostatischen Abscheidern zur Abscheidung von Stäuben und Partikeln aus industriellen Prozessen. Bereits 1923 wurde die erste Großfilteranlage für die Reinigung von Gichtgas aus der Stahlschmelze in Kattowitz in Betrieb genommen
1979
gründete EWK Eisenwerke Kaiserslautern GmbH eine Tochtergesellschaft mit dem Namen EWK-ZSCHOCKE Umwelttechnik, in welche die umwelttechnische Geschäftstätigkeit eingebracht wurde.
1999
wurde der Zweit- und Gründername gelöscht und die Firmierung lautet heute nur noch EWK Umwelttechnik GmbH
2002
Gesellschafterwechsel (Trennung von EWK EISENWERKE KAISERSLAUTERN GmbH)
2002
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000
2011
Gründung Poly-Licht
Umzug in die Kantstraße
